Posts mit dem Label Kartoffelsalat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kartoffelsalat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. April 2011

Lückenbüßer II: Brokkoli-Kartoffelsalat mit Ei

Die Sonne scheint, es wird Zeit ans Grillen und die dazugehörigen Beilagensalate zu denken! Und wie sollte es auch anders sein, da ist es wieder, mein Kartoffelsalat-Dilemma. Nach gefühlten 21635 Versuchen habe ich es nun wirklich fast aufgegeben, einen schlichten Kartoffelsalat mit tatsächlich nur Kartoffeln so perfekt hinzubekommen wie die werte Frau Mama. Ich mache nun einfach immer "Kartoffelsalat+", also noch mit irgendetwas anderem als Kartoffeln dazu. Zum Beispiel wie hier Kartoffelsalat+Brokkoli. Ach ja, und +Ei, +Radieschen und +Linsen auch noch. Also quasi Kartoffelsalat++++. Schmeckt auch gut! Ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart mit viel Sonne und Vorfreude auf ein schönes, langes Osterwochenende.


Hier kommt das Rezept für 2 Portionen: 
400 g festkochende Kartoffeln
400 g Brokkoli
250 ml Gemüsebrühe
30 g rote Linsen
2 Eier
50 g Radieschen
Für das Dressing:
2 EL Weißweinessig
3 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer, Zucker
1/2 Kästchen Kresse

Kartoffeln schälen und in ca. 0,5 mm dicke Scheiben schneiden. Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Gemüsebrühe aufkochen, Kartoffeln dazugeben und ca. 3 Minuten garen. Brokkoli und Linsen zugeben und weitere 8-10 Minuten garen. Abgießen, in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Eier ca. 8 Minuten hart kochen, abschrecken, schälen und vierteln. Radieschen waschen, in dünne Scheiben schneiden und unter den Brokkoli mischen. 
Für das Dressing Essig und Öl mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker verrühren. Kresse abschneiden. Brokkoli, Linsen, Kartoffeln und Radieschen mit dem Dressing vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller verteilen, Eier dazusetzen und mit Kresse bestreut servieren.


Quelle: Köstlich Vegetarisch 2/11, ich habe die Mengenangaben leicht an unsere Vorlieben angepasst.

Übrigens: Wenn ihr ein 1a-bombensicheres Kartoffelsalatrezept für mich habt, würde ich mich freuen, wenn ihr es in den Kommentaren verlinkt oder aufschreibt, denn das würde ich gerne ausprobieren.