New Kitch on the Blog-Navi

Sonntag, 21. Oktober 2012

Papaya-Salat mit Parmaschinken und Himbeeressig: Ein Zwischenbericht


... beep beep ... beep ... beeeeep ... *raschel* *knister* ... beep beeep ... *rausch*
Hallooohooo? ... *rumpel* ... beep ... Puh, ich habe das Gefühl, ich muss hier mal so richtig die Leitung von meinem armen, kleinen, vernachlässigten Blog durchpusten – ich habe gerade schon fast nostalgische Gefühle, während ich den Text in den Editor tippe. Heiliger Bimbam! Haben wir wirklich Mitte Oktober?? Ich fasse es nicht, wie schnell die Zeit vergeht!
Seit dem Sommer hat sich bei mir viel verändert. Ein Ende und ein Neubeginn, Höhen und Tiefen, vieles gewinnen aber auch vieles verlieren. Manchmal braucht man eine Pause, um anderem und wichtigerem den Vortritt zu gewähren.

Natürlich würde ich gerne wieder viel mehr kochen und backen, es gibt lediglich eine kleine Unpässlichkeit, die mein Vorhaben nicht unbeträchtlich erschwert: Ich habe keine Küche! Noch nicht, denn nach meinem Umzug steht die Planung nun endlich und wenn uns ein paar von euch Lieben bitte beim Daumen drücken helfen, gibt´s mit etwas Glück sogar noch eine Ladung Weihnachtsplätzchen hier zu sehen und die Küche ist im Dezember einsatzbereit. Stattdessen tun es zur Zeit ein mobiles Induktions-Kochfeld und ein Tischgrill – beides wird jedoch aus Faulheitsgründen selten benutzt, weil das ganze Geschirr ja danach wieder gespült werden will. Keine Küche bedeutet zwangsweise auch noch keine Spülmaschine und kein Spülbecken. Der Ort für das Spül-Gelage ist also Waschbecken 1 im Bad. Macht besonders viel Spaß mit langstieligen, hauchdünnen Sektgläsern oder dem nicht gerade porzellanfreundlichen und doch recht unfiligranen Creuset-Bräter. Kurzum: Entweder ernähre ich mich von Käse, Brot und Wein oder gehe essen. Aber ich vermisse das Bloggen sehr und euch auch, meine lieben Leser und Blogkumpanen. Schon komisch, man hat sich in den letzten Jahren so ans Bloggen gewöhnt, dass man innerlich schon fast unruhig wird, wenn man so lange Zeit nicht kocht, fotografiert und schreibt. Ich bitte euch noch um ein wenig Geduld mit mir, denn ob ich in den nächsten Wochen so viele neue Köstlichkeiten ausprobieren kann, wage ich vorsichtig zu bezweifeln. 
Für heute gibt es ein Rezept (oder eher: eine einfache Zusammenstellung) für einen superleckeren Papaya-Salat, das sich wunderbar für meine derzeitige Situation eignet: Ruckzuck auf dem Tisch, kaum was zu spülen und die Papaya ist in Verbindung mit dem Basilikum so farbenfroh, dass es einem sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert. 

Papaya-Salat mit Parmaschinken


Hier kommt das Rezept "Papaya-Salat mit Parmaschinken und Himbeeressig" für zwei Portionen:

Für das Dressing:
2 EL Olivenöl
1 EL Himbeeressig (ersatzweise Rotweinesseig)
Frisch gepresster Saft von ½ Orange
1 Prise Salz

Für den Salat:
1 reife Papaya
100 g Parmaschinken
1 kleine Handvoll Basilikum-Blätter
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für das Dressing alle Zutaten miteinander zu einer homogenen Masse verrühren. Papaya schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Parmaschinken mit den Händen grob auseinanderrupfen. Zusammen mit den Papayastücken auf einer Platte anrichten. Basilikumblätter kurz abbrausen, trocken schütteln und auf der Platte verteilen. Dressing über den Papaya-Salat  träufeln und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreut servieren.

Die Anregung für den Papaya-Salat stammt aus dem Buch "frisch+schnell" von Michelle Cranston.

Papaya-Salat mit Parmaschinken

Ich freue mich wie verrückt, dass ihr meinem Blog so treu seid, obwohl ich selbst zur Zeit so eine treulose Tomate bin! Vielen Dank auch für die lieben Nachrichten, Mails und Kommentare. Bis bald! 

40 Kommentare:

  1. Hallo!

    Oh wie schön, mal wieder von dir zu lesen! Der Salat sieht klasse aus, und ich drücke ganz fest die Daumen, dass das mit den Weihnachtsplätzchen klappt! Ist ja auch in meinem Interesse, woher soll ich denn sonst meine Rezepte haben ;) ?

    Viele liebe Grüße und alles Gute,

    Bella

    AntwortenLöschen
  2. Bella! Hut ab! Ich mache ja schon mit einer Küche die Grätsche! Ich habe seid sechs Monaten keinen Backofen! Dafür habe ich mich nicht schlecht durchgeschlagen! Naja, im Sommer geht das ja auch!
    Viel Glück und lieben Gruss aus Palma!
    Sophie

    AntwortenLöschen
  3. Schön dass Du wieder mal da bist und Du kannst ja auch mal was ganz anderes bloggen außer Essen, Hauptsache es geht Dir gut!
    Papaya mit Parmaschinken ist der Hit!
    Viele Grüsse
    Sue

    AntwortenLöschen
  4. Schön, wieder was von dir zu lesen. Ich wünsch dir alles gute und das du in möglichst naher Zukunft wieder eine Küche hast, damit wir auch in der nächsten Zeit schnell wieder was von dir zu hören bekommen!! :)
    Der Papayasalat sieht wirklich fröhlich-lecker aus! ;-)

    AntwortenLöschen
  5. Liebes, wir schauen dir auch gerne beim Streichen oder Küche vermessen zu und im Notfall warten wir einfach :)

    AntwortenLöschen
  6. Klingt ehrlich gesagt ziemlich lecker, dieses Salätchen. Mit Papaya habe ich ja bislang noch gar nichts angestellt.
    Für die Küche drücke ich die Daumen - da mir die Zeit fehlt, kannst du gerne übergangsweise meine Küche nutzen :-)

    AntwortenLöschen
  7. ach du liebe, wie schön, ein bisschen was von dir zu hören.
    nimm dir doch alle zeit der welt - du siehst, wir können warten. :>

    alles liebe,
    christina

    AntwortenLöschen
  8. Ich freu mich, dass es was neues von dir gibt! Das Rezept hört sich echt gut an :-)
    Lieben Gruß Christin

    AntwortenLöschen
  9. Que ensalada mas rica, me ha gustado mucho la idea!
    Con tu permiso tomo nota ;) Un abrazo!

    AntwortenLöschen
  10. Coucou liebe Crhistina,

    aber klar wird auf dich gewartet! Viel Spaß beim neuen Nestbau und herzliche Grüße..., Micha

    AntwortenLöschen
  11. schön, dass du wieder da bist. erst kürzlich gab es dein gulasch und ich habe mich gefragt, ob es bald mal wieder was zu lesen gibt :-)

    AntwortenLöschen
  12. Beste Christina, alles Gute für den Neuanfang! Der Salat ist ja schon mal vielversprechend und wenn die Küche dann endlich mal steht, kommt der Spaß von alleine wieder und wird noch mehr sein als vorher :-)

    AntwortenLöschen
  13. Ach herrje, das klingt nach einer etwas anstrengenden Zeit... Schön, dass du wieder da bist und alles Gute für deinen Neuanfang!

    AntwortenLöschen
  14. Eine wundervolle Rezept! Zeit vergeht wirklich sehr schnell.

    Grüsse,

    Rosa

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Christina, wie schön von Dir zu lesen...und vielen Dank für das schöne bunte Rezept. Wenn Dir nach kochen ist... meine Küche steht Dir offen ;-). Alles wird gut! Viele Grüße Alex

    AntwortenLöschen
  16. Alles Gute für die nächste Zeit! Ich freu mich schon auf die Geschichten :D

    AntwortenLöschen
  17. Oh fein, sie ist wieder da und dann noch mit einem Foto in Sommerfarben. *hach*

    AntwortenLöschen
  18. halli,
    vielleicht könntest du ja auch ein paar restaurant-tipps vom leder lassen, wenn du jetzt öfter mal essen gehst. ich würde deinem geschmack und deinem urteil sehr viel vertrauen schenken und alsbald selbige örtlichkeiten aufsuchen...
    :-)

    AntwortenLöschen
  19. Es freut mich wieder von dir etwas zu hören. Man sollte sich nicht ganz zu viel schlechtes Gewissen einreden lassen, wenn man einmal nicht so fleißig beim Posten ist:) Ohne Küche, das ist ja kein Leben. Du tust mir ja richtig leid. Hauptsache es ist eine in Aussicht:)

    AntwortenLöschen
  20. Ach, ich hab dich auch vermißt. Bin erst seit kurzer Zeit auf Küchenblogs unterwegs, Deiner hatte es mir sofort angetan und dann ----- die lange Pause. Aber , alles braucht seine Zeit. Richte dich erst mal in deinem neuen Leben ein, erzähl uns davon und wenn dann neue Blog-Einträge kommen, na dann Halleluja. Alles Liebe und Gute für dich.
    Katinka

    AntwortenLöschen
  21. Papaya Salat gabs am WE auch bei uns, allerdings mit Fenchel. Mir gefällt Deine Variante besser, ist vorgemerkt.
    Lass Dir soviel Zeit, wie es eben braucht. Wir warten hier auf Dich.

    AntwortenLöschen
  22. Papaya Salat gabs am WE auch bei uns, allerdings mit Fenchel. Mir gefällt Deine Variante besser, ist vorgemerkt.
    Lass Dir soviel Zeit, wie es eben braucht. Wir warten hier auf Dich.

    AntwortenLöschen
  23. Toll, wieder von Dir zu lesen! Ich "gucke immer mal nach Dir" und die Freude war groß.
    Ich bin schon gespannt und freu mich auf Deine neuen Küchentaten.
    Ich bin dieses Jahr auch in eine neue und kleinere Küche umgezogen und kann Dir sagen, alles wird wieder gut.
    Es braucht manchmal ein wenig, bis es sich alles wieder zurecht geruckelt hat und wie etwas Eigenes anfühlt.
    Aber es kommt zurück.

    Ich wünsch Dir von Herzen alles Gute!

    AntwortenLöschen
  24. Sind das tolle Farben! Da möchte man gleich zugreifen...
    Uh, ohne Küche, das ist natürlich blöd - aber wenn du wieder einsatzklar bist, zauberst du bestimmt wieder die herrlichsten Dinge!
    Lg, Miriam

    AntwortenLöschen


  25. Gib Deinem Blog Titel eine ganz neue Bedeutung:

    NEW KITCH on the blog

    :)))

    AntwortenLöschen
  26. Oh wie schön dass man mal wieder etwas von dir liest :-)
    Ich freue mich bald wieder auf mehr und wünsch dir noch viel Erfolg beim Umzug/Einbau!

    AntwortenLöschen
  27. dein blog ist so schön und hebt sich wunderbar unprätentiös von vielen anderen ab - da werden längere atempausen nicht nur toleriert, sondern unterstützt! denn wir alle wissen: wenn die neue küche und überhaupt alles neue sich eingeruckelt hat, wird hier wieder warmes leben einziehen!

    karina

    AntwortenLöschen
  28. Super schöner Blog, die ganze Atmosphäre stimmt einfach :)

    AntwortenLöschen
  29. @Bella: Lieben Dank! Das mit den Plätzchen muss einfach klappen, ich glaube das wäre ansonsten mein allererstes Jahr überhaupt ohne Plätzchen. Waaahhh!

    @Sophie: Wobei: Der Backofen ist das, was ich mit am meisten vermisse! Aber hast Recht, wenn es warm ist, bleibt er sowieso öfter aus.

    @Sue: Ich glaube darauf wird es hinauslaufen und ihr müsst ein paar Special-Schwanks aus meinem Leben ertragen. ;-)

    @Verena: Merci! Wenn alles gut geht noch 7 Wochen, dann isses soweit.

    @Heike: Du Liebe! Bisher könnte ich nur mit einem Foto der blanken Wand dienen oder den Abklebern für die Insel auf dem Boden. Mal schauen, wie das die nächsten Tage weitergeht... ;-)

    @Kekstesterin: *dingdong* Hier bin ich! :-D

    @Christina: Wie lieb von Dir, dankeschön!

    @Christin: Ist auch wirklich schnell zuzubereiten und ein schöner Snack. ;-) Freut mich, dass er Dir gefällt.

    @Mika´s Kitchen: Gracias und liebe Grüße!

    @Micha: Vielen Dank, Du Liebe! Freu mich schon, wenn ich endlich wieder Zeit, Muse und Möglichkeit zum Kochen habe. ;-)

    @Feinschmeckerle: Ohh, Gulasch! Ich hoffe, es hat euch gemundet. Das ist gerade das schlimmste: Der Herbst in ja meine liebste Kochjahreszeit und so langsam geht es los mit den Schmorgerichten und ich kann noch nichts machen. Aber bald, bald ... ;-)

    @Anikó: Lieben Dank! Ja, ich glaube, wenn die neue Küche da ist, drehe ich erstmal durch vor "Koch-Anfällen" und muss mir eine Woche Urlaub nehmen.

    @Regine: Dankeschön! Ja, es war in letzter Zeit alle ein bisschen turbulent, aber so langsam fügt sich alles. :-)

    @Rosa: Allerdings. ;-)

    @Alex: Ohh, danke für das Angebot! Mensch, eigentlich wollten wir uns ja eh mal treffen. Als Vorsatz für das erste Quartal des neuen Jahres, wie wär´s? ;-)

    @Toni: Merci! Und jetzt werden die Abstände hier hoffentlich immer kleiner, bis dann alles wieder seinen gewohnten Gang geht.

    @Hesting: So sehr ich den Herbst liebe, der Sommer ist halt auch schön, gell? ;-)

    @Susan: Das merke ich mir gerne und kann Dir jetzt schonmal das 1er Cru in der Ludwigstraße empfehlen! Kleine, feine Karte und wirklich sehr sehr köstlich. Man sitzt ein wenig gedrängt (was mich persönlich jedoch überhaupt nicht gestört hat, hat eher was von einer gemütlichen Runde ;-)) und eine Reservierung ist zumindest am Wochenende unbedingt zu empfehlen.

    @Magdi: Hast Recht, ohne Küche ist es kein Leben. Wobei es sicherlich schlimmeres gibt, aber dennoch: Ich freu mich, wenn sie endlich da ist!

    @Katinka: Vielen Dank, wie schön, dass es Dir hier trotz der langen Pause so gut gefällt.

    @Mel: Siehste, die Fenchel-Version könnte wiederum ich mal ausprobieren. Habe ja ein gespaltenes Verhältnis zu Fenchel, im Salat mag ich ihn aber gerne.

    @Kirsten: Du Liebe, ich freu mich sehr über Deine Worte! Dankeschön. :-)

    @Mimis Welt: Schön, dass Dir der Salat gefällt. Bin selbst schon gespannt, was dann so alles kommt. Der Nachkochstapel ist ja seitdem schier ins unermessliche gewachsen.

    @Sue: Made my day!! :-D So habe ich das noch gar nicht gesehen.

    @Britta: Merci! Der Umzug zieht sich ganz schön hin, aber nach und nach richtet sich alles und es macht ja auch Spaß, alles schön zu planen und einzurichten.

    @Karina: Danke, freut mich, dass es Dir hier gefällt.

    @La Bella Vita: Das ist schön, eine Atmosphäre, in der man sich wohl fühlt, ist doch immer am wichtigsten. ;-)

    AntwortenLöschen
  30. Meine Liebe,
    wie viele andere auch, hab ich dich ordentlich vermisst. Schön, dass du ein Lebenszeichen gibst.
    Ich wünsche dir eine baldige Verbesserung deiner Küchensituation...un das nicht ganz uneigennützig :o)

    AntwortenLöschen
  31. Liebe Christina,
    ich hab immer wieder in Deinen Blog gelugt, und nun bist du wieder da. Ich drücke dir die Daumen, dass du bald wieder richtig köcheln kannst...also ich würde auch unruhig werden!
    Einen lieben Drücker für Dich.

    AntwortenLöschen
  32. Bin gespannt auf Deine neue Küche. In der Zwischezeit, genieß die "Faulheit", ich habe Deinen Fleiß echt immer sehr bewundert!

    AntwortenLöschen
  33. Liebe Christina,

    schön, dass du zurück bist, gut ding will weile haben, ich bin froh dir eine Mail geschickt zu haben und zu hören, dass es dir gut geht. Willkommen zurück und danke für dieses schöne Rezept.

    Gruß Ingrid

    AntwortenLöschen
  34. Wie schön, mal wieder von Dir zu hören! Ich drücke die Daumen, dass ganz bald die neue Küche kommt und wir wieder mehr zu lesen bekommen :)

    AntwortenLöschen
  35. Ich liebe Papaya in der Kombi mit deftigem. Danke für das Rezept. :-)

    AntwortenLöschen
  36. Wilkommen zurück!! Auch wenn es nur ein kurzer Besuch ist. Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst. Wir alle können warten. Alles Gute und viel Kraft!
    Lotti

    AntwortenLöschen
  37. Deine Bilder sehen einfach nur klasse aus und das Gericht richtig appetitlich! *-* Mniam!

    Besuch' mich doch auf meinem neuen Blog: http://xbeautyxloungex.blogspot.de/ ! Du bist herzlichst eingeladen und ich würde mich wirklich sehr freuen, dich als meine neue Leserin begrüßen zu dürfen. Ich bin bereits bei dir Leserin. - Viele Küsschen Natalie

    AntwortenLöschen
  38. oh-ohh! Ein Tag nach dem Samichlaus noch keine Weihnachtguetsli? Ich hatte ja auch so meine Probleme mit unserem Küchenumbau, aber bei Dir scheints ja ganz schlimm - ich drücke Dir die Daumen und wünsche trotzdem eine schöne Adventszeit.
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    AntwortenLöschen
  39. Hallo Christina,

    ich hoffe, Dir geht es gut und Du kannst die Adventszeit etwas genießen, egal wo. :)

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  40. Der Salat sieht ja klasse aus! Genau das Richtige für die kalten Winter-Tage.

    Liebe Grüße,
    Marie ( www.schaetzeausmeinerkueche.wordpress.com )

    AntwortenLöschen