New Kitch on the Blog-Navi

Freitag, 15. Juni 2012

Kurz zwischendurch: Polenta-Sticks mit grünem Spargel

Hier kommt ein kleines Lebenszeichen in Form von: Ja, ich esse noch! Nur zum Bloggen kam ich in den letzten Tagen leider nicht, denn ein großes Ereignis hat seine Schatten vorausgeworfen und abgesehen davon läuft nebenbei gerade auch noch so allerhand, das zwar nichts mit meinem liebsten Hobby zu tun hat, aber mich auch sehr mitreißt und viel Spaß macht. Nächste Woche wird bestimmt ein bisschen ruhiger. 
Also gibt es heute nur schnell ein feines Spargelgericht (bei dem die Polenta-Sticks zwar nicht wie gewollt in Form blieben, aber hey, it´s freestyle!), die Ankündigung einer neuen Geschichte von Oma und ihrer Hühner-Connection – und viele liebe Wochenendgrüße an euch! 


Hier kommt das Rezept für 4 Personen (ehrlich gesagt schafft man die Menge auch fast zu zweit! ;-)): 
1 Schalotte 
1 Knoblauchzehe 
5 EL Olivenöl und Olivenöl zum Servieren 
100 ml Geflügelfond 
60 g Schlagsahne 
60 g Maisgrieß (Polenta) 
30 g Butter 
20 g Parmesan 
Pfeffer, Salz 
500 g grüner Spargel 
Zucker 
2 Stiele Petersilie 
1 Kugel Büffel-Mozzarella 

Für die Polenta-Sticks Schalotte und Knoblauch abziehen, fein würfeln. In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen, Schalotten und Knoblauchwürfel darin farblos andünsten. Geflügelfond und Sahne dazugeben, kurz aufkochen lassen. Maisgrieß einrühren, Topf vom Herd nehmen. 20 g Butter und Parmesan unter die heiße Masse rühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken. In eine eckige Form geben (etwa 15x15 cm ... ich meine, wer hat ZUFÄLLIG gerade so eine Form zuhause herumstehen? Es klappt auch ganz einfach, wenn ihr die Masse auf einen Teller gebt und mit feuchten Händen ein bisschen in Form presst) und 3 Stunden kalt stellen. Die Polenta in ca. 2x8 cm große Sticks schneiden. 

1 EL Öl und die übrige Butter in einer Pfanne erhitzen, Sticks darin von beiden Seiten goldgelb braten. Spargelstangen abbrausen, trockentupfen, im unteren Drittel schälen, holzige Enden abschneiden. Spargelstangen schräg in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Spargel darin anbraten, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilienblätter abzupfen, grob hacken, über den Spargel streuen. Mozzarella in Stücke zupfen. Polenta-Sticks mit gebratenem Spargel und Mozzarella anrichten und zum Servieren mit etwas Olivenöl beträufeln. 




Das Rezept stammt aus „Lust auf Genuss“ 5/10 und landete bei uns geschmacklich einen Volltreffer. Und die Spargelzeit ist bald vorbei. OGOTTOGOTTOGOTT!!!

16 Kommentare:

  1. Das sieht ja wieder köstlich aus!!
    Schrecklich das die spargelzeit bald vorbei ist...ich liebe spargel!

    schööönes WE! Saskia <3

    AntwortenLöschen
  2. Hmmmmm, sieht das klasse aus! Ich setz das sofort auf meine (meterlange) Nachkoch-Liste und hoffe, dass ich es diese Spargelsaison noch schaffe, nachzukochen! Hmmmm...
    Und 60g Polenta und 500g Spargel sollen für vier Personen reichen? Lachhaft... ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Un plato riquísimo! Me encanta como te ha quedado.
    Saludos y un feliz día!

    AntwortenLöschen
  4. Da ich in einer sowas von totalen Polentaphase stecke, kommt mir das Rezept wie gerufen.

    Und ich hoffe, dass wir den Satz *ein großes Ereignis hat seinen Schatten vorausgeworfen* noch in ALLER Umständlichkeit ausgeführt bekommen :)

    AntwortenLöschen
  5. Ein wundervolles Spargelgericht! Lecker.

    Grüsse,

    Rosa

    AntwortenLöschen
  6. Ein ideales Gericht für dieses frühlingshafte Wetter ... LG

    AntwortenLöschen
  7. Schön, einfach und sehr sommerlich. Wundervoll. Und der grüne Spargel kommt auch wieder mal zum Einsatz ;-)

    AntwortenLöschen
  8. Sieht köstlich aus! Echt ein tolles Spargelgericht!

    Ganz Liebe Grüße!
    von penneimtopf.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  9. Mir graut es auch schon vor dem letzten Spargeltag... Danach heißt es wieder: Fast ein Jahr warten! Oh Gott...

    AntwortenLöschen
  10. Wirst du heiraten;)?

    AntwortenLöschen
  11. Das schaut aber gut aus! Ich habe einmal Polenta gegessen... da ist aber leider was schief gelaufen und wir haben noch monatelang über deren eigenartigen Geschmack gelacht! Deine sieht wesentlich besser aus :)
    LG,
    Merle

    AntwortenLöschen
  12. Die Polenta ist zubereitet und steht im Kühlschrank, wartet auf den grossen Auftritt gemeinsam mit Mr. Spargel morgen abend! Bin super gespannt!!!

    Lieben Gruss

    Conni

    (seit ca.1/2 Jahr konsequente Leserin Deines grossartigen Blogs)

    AntwortenLöschen
  13. Göttlich geschmeckt, auch wenn das Braten der Polentasticks knifflig war.... Vielleicht das nächste Mal einfrieren und angefroren braten?!?!
    Gruss
    Conni

    AntwortenLöschen
  14. Habs am Wochenende direkt mal selber gemacht! Vielen vielen Dank für dieses super Rezept. Hat wirklich köstlich geschmeckt! :-)

    Grüße
    Merle

    AntwortenLöschen
  15. Gott sei dank, du lebst / bloggst noch. Ich war schon ganz verzweifelt!

    AntwortenLöschen
  16. @alle: Vielen Dank für die lieben Kommentare und Sorry, dass ich nicht alle einzeln beantwortet habe!

    AntwortenLöschen